
FACHVERBAND DER CHORLEITER
TUTORIALS
Chorleiter*innen haben unterschiedlich musikalische Bildungshintergründe, arbeiten in unterschiedlichen Umgebungen, mit unterschiedlichem Repertoire und unterschiedlichen Zielgruppen. Allen gemeinsam ist die ständige Suche nach neuem Repertoire, neuer Inspiration, neuen Netzwerken und neuem Wissen. Diese Gemeinsamkeit weiterzubilden und zu fördern ist Auftrag und Ziel des FDC. Aktuell gehören rund 400 Chorleiter*innen zum FDC, der damit die älteste und größte Chorleiter-Organisation Deutschlands ist. Dass die Aktivitäten des Verbands auch außerhalb Deutschlands Beachtung finden, bezeugen u. a. die Mitgliedschaft von Robert Sund (Schweden), Eriks Ešenvalds (Lettland), Franca Floris (Italien), Kálmán Strausz (Ungarn) oder Prof. Felix Resch (Südtirol), des Weiteren auch viele Kooperationen mit ausländischen Chorleitungs-Verbänden.
Grundkurs Stimmbildung im Chor I - Elemente für Einsingen/warm up
Was sollte man wie lange und wie in einem Einsingen/warm up behandeln? Ein Tutorial von Prof. Robert Göstl
Grundkurs Stimmbildung im Chor I - Elemente für Einsingen/warm up / Tutorial Prof. Robert Göstl
Grundkurs Stimmbildung im Chor II - Aufbau Einsingen/warm up praktisch
Anschließend an das erste Video zur chorischen Stimmbildung soll hier gezeigt werden, wie in relativ kurzer Zeit relativ viele relevante Bereiche der Stimmbildung in einem Einsingen/warm up dargestellt werden können. Ein Tutorial von Prof. Robert Göstl
Grundkurs Stimmbildung im Chor II - Aufbau Einsingen/warm up praktisch / Tutorial Prod. Robert Göstl
Warm up für Chorleiter*innen
7 Minuten jeden Morgen, um in eine lockere, schwungvolle Dirigierbewegung zu kommen und um die wichtigsten Taktarten zu verinnerlichen. Ein Tutorial von Prof.Robert Göstl
Warm up für Chorleiter*innen / Tutorial Prof. Robert Göstl
Liedeinführung im Kinderchor
"Schwebende Wolken" - Tutorials zu den Praxisfeldern Liedeinführung, Liederarbeitung und Stimmbildung im Kinderchor (an einem ausgewählten Liedbeispiel)
Liedeinführung im Kinderchor / Tutorial-Angebot des AMJ
Tutorials - Digitale Proben via Zoom für Chorleiter/innen - iPad
In diesem Video erfahren Chorleiter*innen , was sie vom Herunterladen der App über die Einstellungen bis zur Durchführung einer Chorprobe beachten müssen. Hier geht es um Technik. Stand der Benutzeroberfläche ist November 2020 - Autor: Prof. Robert Göstl
Tutorials - Digitale Proben via Zoom für Chorleiter/innen - iPad
Tutorials - Digitale Proben via Zoom für Chorleiter/innen - PC
In diesem Video erfahren Chorleiter*innen, was sie von der Registrierung auf der Plattform Zoom über die Einstellungen und die Planung bis zur Durchführung einer Chorprobe beachten müssen. Hier geht es um die Technik einer PC-Nutzung. Stand der Benutzeroberfläche ist November 2020. Autor: Prof. Robert Göstl
Zoom für Chorleiter*innen am PC
Virtuelle Chorproben mit Zoom
Viele Chöre proben unterstützend auf Online-Portalen. Hier findet man eine Zoom-Anleitung, die nützlich sein mag.
Virtuelle Chorproben mit Zoom / Tutorial-Angebot des CV Hamburg
Dirigieren – Video-Tutorials für Schlagfiguren
Dieser Online-Kurs der ZHdK vermittelt Basics einer Standard-Schlagtechnik für Dirigentinnen und Dirigenten von Chören oder Orchestern. Die ersten beiden Videos erklären wichtige Grundprinzipien, die Filme 3–8 sind Übesequenzen zum mitmachen.
Dirigieren – Video-Tutorials für Schlagfiguren / Tutorial Angebot der ZHdK / Stephan Klarer
Chorsingen im Live-Arrangement 1 – ''Mehrstimmig singen ohne Noten''
Chorsingen im Live-Arrangement 1 – "Mehrstimmig singen ohne Noten". Ein Tutorial des ZfMB und Prof. Dr. Jürgen Terhag
''Mehrstimmig singen ohne Noten'' / Tutorial-Angebot der HfMT Köln
Chorsingen im Live-Arrangement 2 - ''Backings''
Chorsingen im Live-Arrangement 2 – "Backings". Ein Tutorial des ZfMB und Prof. Dr. Jürgen Terhag
''Backings'' / Tutorial der HfMT Köln
Chorsingen im Live-Arrangement 3 - "Volkslieder und Popklassiker"
Chorsingen im Live-Arrangement 3 - "Volkslieder und Popklassiker". Ein Tutorial des ZfMB und Prof. Jürgen Terhag
"Volkslieder und Popklassiker" / Tutorial-Angebot der HfMT Köln
Chorsingen im Live-Arrangement 4 - "Warmups"
Chorsingen im Live-Arrangement 4 - "Warmups". Ein Tutorial des ZfMB und Prof. Dr. Jürgen Terhag
"Warmups" / Tutorial-Angebot der HfMT Köln