
FACHVERBAND DER CHORLEITER
BILDUNG EXTERN
Chorleiter*innen haben unterschiedlich musikalische Bildungshintergründe, arbeiten in unterschiedlichen Umgebungen, mit unterschiedlichem Repertoire und unterschiedlichen Zielgruppen. Allen gemeinsam ist die ständige Suche nach neuem Repertoire, neuer Inspiration, neuen Netzwerken und neuem Wissen. Diese Gemeinsamkeit weiterzubilden und zu fördern ist Auftrag und Ziel des FDC. Aktuell gehören rund 400 Chorleiter*innen zum FDC, der damit die älteste und größte Chorleiter-Organisation Deutschlands ist. Dass die Aktivitäten des Verbands auch außerhalb Deutschlands Beachtung finden, bezeugen u. a. die Mitgliedschaft von Robert Sund (Schweden), Eriks Ešenvalds (Lettland), Franca Floris (Italien), Kálmán Strausz (Ungarn) oder Prof. Felix Resch (Südtirol), des Weiteren auch viele Kooperationen mit ausländischen Chorleitungs-Verbänden.
Bildung EXTERN
Der FDC verweist gerne auf interessante Schulungsangebote kooperierender Verbände und Institutionen.
Mitglieder des FDC können bei Teilnahmeinteresse vorab (!) einen Antrag auf einen möglichen Kostenzuschuss durch den Verband stellen.
Ein möglicher Zuschuss wird allein auf die ausgewiesenen Seminarkosten gezahlt.
(Fahrt- und Verpflegungskosten sind nicht anrechenbar) Ein Rechtsanspruch besteht nicht.
Bildungs-Tutorials
Der FDC verlinkt hier Hilfestellungen durch externe Online-Tutorials der Bereiche Stimmbildung, Dirigat, Didaktik-Methodik u.m.
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben.
Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen.
Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.